
Urban Waters
Performance, Installation, Diskussionsabend

10. Juni @ 16:00 – 20:00
- Zeiten:
- Performance: 16-18 Uhr
- Vorträge und Diskussionsrunde: 19:00-20:00
- Eintritt ist frei
Urban Waters
Wir laden ein zu einem Community Event im Rahmen der Global Water Dances.
Urban Waters thematisiert Wasser als Kulturgut im Urbanen Raum. Welche Wirkung hat Wasser für unsere urbane Kultur? Wie interagiert der Mensch mit Wasser in der Stadt? Was bedeutet Wasser für unsere psycholsoziale Gesundheit als Gesellschaft in Zeiten von Urbanisierung?
In einer zweistündigen Mischung aus Performance und Installation thematisieren wir diese Fragen und setzen sie in den Kontext der Global Water Dances – einer weltweiten Initiative, die sich für künstlerisch für den Erhalt von Wasser als Ressource und Kulturgut einsetzt.
Danach folgen Vorträge und ein Diskussionsabend mit Claudia Neuschulz (Oxford University), Marianne Kuhlmann (Zürich University) und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren mit einem Fokus auf nachhaltige Nutzung von Wasser als Kulturgut.
Das Projekt richtet sich an jede und jeden Interessierte(n), der Eintritt ist frei.

Organisation & Zeitplan
Performance: 16-18 Uhr
Vorträge und Diskussionsrunde: 19:00-20:00
Künstlerische Leitung und Koordination:
Choreographie
Förderung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Lobe Block Berlin

Venue
