
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Michael & Elia Cohen-Weissert
Cello & Piano Duo
Christophori Konzert
4. Mai @ 20:30 – 22:00
Konzert- 25€
TicketsKlassische Musik im Lobe
Haben Sie schon einmal einen Flügel in einem neobrutalistischen Konzertsaal spielen hören? Im Lobe Block können Sie die Klassiker neu entdecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Liebhaber oder ein neugieriger Neuling in der Welt der Klassik sind, im Lobe können Sie vertraute Töne in Kombination mit einer großartigen, experimentellen modernen Architektur, Porenbetonwänden, 30 Fuß hohen Fenstern und einer freundlichen, einladenden Atmosphäre in neuem Glanz erklingen lassen. Unser Pflanzenrestaurant Lobe Canteen empfängt Sie mit gemütlichem Bar-Essen, köstlichem Wein und köstlichen Desserts. Unser Ziel ist es, ein einzigartiges, intimes und dynamisches klassisches Musikerlebnis zu bieten, das Individualität und Kreativität fördert. Unter der Leitung von Piano Salon Christophori ist es uns eine Ehre, Musiker von höchstem Niveau zu empfangen. Verlieben Sie sich neu in die Musik und werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft.
Michael Cohen-Weissert & Elia Cohen Weissert
Michael Cohen-Weissert ist Pianist, Komponist und Dirigent.
Geboren 1993 in Jerusalem, erhielt er seinen ersten Klavier- und Kompositionsunterricht an der Jerusalem Academy for Dance and Music. Nach seinem Umzug nach Berlin im Jahr 2008 setzte er sein Klavierstudium fort, zunächst am Julius-Stern-Institut und später an der UdK bei Prof. Elena Lapitzkaja und Prof. Jacques Rouvier. Derzeit studiert er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ bei Prof. Stefan Arnold.
Sein Kompositionsstudium an der UdK bei Elena Mendoza, Manolis Vlitakis und Marc Sabat schloss er 2018 erfolgreich ab. Kammermusikalische Impulse erhielt er außerdem vom Artemis Quartett und Eberhard Felz. Außerdem nimmt er regelmäßig an Meisterkursen und Sommerkursen teil, u.a. bei Aldo Ciccolini, Karl-Heinz Kämmerling, Mikhail Voskresensky, Paul Badura-Skoda, Eldar Nebolsin, Claude Frank und Peter Serkin.
Michael Cohen-Weissert hat bereits mit bedeutenden Orchestern wie dem Jerusalem Symphony Orchestra, dem Israel Philharmonic Orchestra und dem Haydn-Orchester von Bozen und Trient zusammengearbeitet. Er tritt regelmäßig bei renommierten Festivals in Europa, den USA und Asien auf. Dazu gehören so bekannte Namen wie die Festspiele Mecklenburg Vorpommern, der Kissinger Sommer und das Bowdoin Festival in Maine, USA. Seine Kompositionen wurden u.a. im Konzerthaus Berlin, im Abgeordnetenhaus von Berlin, im Salon Christophori und im Teatro Civico di Bolzano aufgeführt. Im Jahr 2019 wird seine erste Oper AMALIA! in Bozen aufgeführt.
Im Jahr 2019 gründete Michael Cohen-Weissert das Charles Rosen Ensemble, dessen musikalischer Leiter und künstlerischer Visionär er ist.
Erfahren Sie mehr unter @mcweissert oder auf seiner website.
—————————————————————————————————
Elia Cohen Weissert: Die israelische Sopranistin und Cellistin hat sich als aufregende und vielseitige Künstlerin etabliert, die ihre beiden Instrumente in einzigartiger Lyrik verbindet. Sie wird für ihre „perfekte Technik, ihren warmen und sehr persönlichen Klang“ gelobt. „
Nachdem sie im Alter von 23 Jahren ihre Stimme entdeckt hatte, arbeitete Elia eng mit Stephanie D’oustrac in Paris und später mit Fionnuala McCarthy in Rostock (HMT) zusammen. Seit 2022 studiert Elia Operngesang an der Chapelle Musicale Reine Elizabeth bei Josée van Damm und Sophie Koch. Sie debütierte am Theater Vorpommern in Deutschland in der Rolle der Amore (Oreo ed Euridice – Gluck), dann in der Rolle der Adina (L’elixir d’amour – Donizetti) in Rostock. Sie sang auch die Rolle der Michaela (Carmen) beim Festival „Éole en Musique“ in Paimboeuf. Ab September 2023 wird sie Mitglied des Opernstudios in Rostock sein.
“ Ihre Stimme ist so außergewöhnlich, dass sie nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch das Publikum spürt, dass es gerade Zeuge einer außergewöhnlichen Leistung geworden ist: Mit der Arie „Quel guardo il cavaliere“ aus Donizettis Don Pasquale zeigt Elia eine mitreißende Bühnenpräsenz „ Hanno Taufenbach, Lokales aus der Prignitz
Als Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe (1. Preis beim renommierten Internationalen Cello-Wettbewerb „Guilhermina Suggia“ in Porto, 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb „Antonio Janigro“ in Zagreb, Landgraf-von-Hessen-Preis bei der Kronberg Academy 2018 u.a.) konzertiert Elia Cohen Weissert regelmäßig in Europa sowie in Israel und den Vereinigten Staaten bei renommierten Festivals wie dem Verbier Festival, dem Kronberg Cello Festival, dem Chopin Festival etc.
Außerdem ist sie in großen Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, dem Smetana-Saal in Prag, Flagey und Bozar in Brüssel, dem Jerusalemer Theater, dem Bronfman Auditorium in Tel Aviv, der Lisinski Hall in Zagreb und der Casa da Musica in Porto aufgetreten. Als Solistin trat sie mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Croatian Radio Orchestra, dem National Orchestra of Belgium, dem Walloon Chamber Orchestra, dem Czech Philharmonic Orchestra und dem Porto Symphony Orchestra unter Dirigenten wie Christian Zacharias und Franck Braley auf. Als leidenschaftlicher Kammermusiker hatte Elia das Vergnügen, mit Josquin Otal, Philippe Graffin, Paul Meyer, Miguel da Silva Maxim Vengerov, Quatuor Modigliani und Eric Lesage zusammenzuarbeiten
unter anderem.
Programm
Beethoven – Klaviersonate A-Dur op. 101
Beethoven – Cellosonate C-Dur op. 102 Nr. 1
Reger – Aria op. 103a
Beethoven – Cellosonate A-Dur op. 69
Tickets & Zeitplan
- Die Lobe Canteen ist ab 19.00 Uhr für Wein, gesundes Essen und Nachtisch geöffnet.
- Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr, Es wird eine kurze Pause eingelegt
- Das Konzert endet um 21.45 Uhr
Vor und nach dem Konzert ist unsere Bar für Sie geöffnet.